C1 Broker - Verpflichtung zur Korruptions und Geldwäschebekämpfung
Wir bei C1 Broker sind der Meinung, dass Korruption gegen die Grundprinzipien der Demokratie verstößt, wie z.B. Gleichheit, Transparenz, freier Wettbewerb, Unparteilichkeit und Legalität. Auf der Grundlage des Decreto-Lei nº 109-E/2021, des Mecanismo Nacional Anticorrupção und der vorgeschlagenen Estratégia Nacional Anticorrupção, orientieren wir uns bei unserer Tätigkeit an ethischen und rechtlichen Grundsätzen, die es uns ermöglichen, ein solides Vertrauensverhältnis zwischen Kunden, Versicherern, Kontrollorganen, Arbeitnehmern und externen Mitarbeitern sowie allgemein den Bürgern, Gemeinden und ihren Institutionen aufzubauen.
Die multidisziplinäre Compliance-Arbeitsgruppe von C1 Broker setzt sich für die Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung und Aufdeckung von Korruption innerhalb des Unternehmens ein, das als produktive Organisation aus Menschen und Kapital besteht und den portugiesischen, spanischen und europäischen Rechtsrahmen respektiert. Die Wahl eines länderübergreifenden rechtlichen Ansatzes ist auf den internationalen Charakter unseres Unternehmens, seiner Gründer und seiner ausländischen Kunden zurückzuführen. In den letzten Jahrzehnten gab es erhebliche Anstrengungen zur Harmonisierung der rechtlichen Rahmenbedingungen auf der ganzen Welt durch die Verabschiedung multilateraler Konventionen zur Bekämpfung und Verhinderung von Korruption, und C1 Broker hat sich dieser Bewegung angeschlossen, indem es ein internes Verfahren zur Korruptionsbekämpfung eingeführt hat.
Die portugiesische Gesetzgebung, insbesondere das Decreto-Lei n.º 109-E/2021 , definiert Korruption und damit zusammenhängende Straftaten als „die Straftatbestände der Korruption, der unrechtmäßigen Vorteilsannahme und des Vorteilsangebots, der Unterschlagung, der wirtschaftlichen Beteiligung an Geschäften, der Erschleichung von Leistungen, des Machtmissbrauchs, der Ausflüchte, der Einflussnahme, der Geldwäsche oder des Betrugs bei der Erlangung oder Umleitung von Subventionen, Zuschüssen oder Krediten“, die im Strafgesetzbuch und im Gesetzbuch der Militärjustiz vorgesehen sind.
Die Verpflichtung von C1 Broker zur Korruptionsbekämpfung
C1 Broker lehnt jegliches Verhalten ab, das direkt oder indirekt mit Korruption in Verbindung gebracht werden kann, und richtet sein Handeln nach den Grundprinzipien Respekt, Integrität, Loyalität, Ethik und Einhaltung der geltenden Gesetze aus.
In diesem Zusammenhang hat die Geschäftsleitung von C1 Broker eine Antikorruptionspolitik verabschiedet, die verhindern soll, dass sowohl C1 Broker als auch externe Unternehmen, mit denen C1 Broker direkte oder indirekte Beziehungen unterhält, in einer Weise handeln, die gegen das Gesetz und gegen ethische und Verhaltensgrundsätze verstoßen könnte.
Einige der Präventivmaßnahmen, die wir eingeführt haben, um die Wahrscheinlichkeit von Korruptionsrisiken und damit verbundenen Verstößen zu verringern, sind:
- Interne Verfahren und Vorschriften durch die Antikorruptionspolitik;
- Wahl einer Person, die für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich ist;
- Ethik und Verhaltenskodex;
- Whistleblowing-Kanal;
- Risikobewertung;
- Interne Kontrollen und Audits;
- Förderung von Sensibilisierungs- und Präventionsmaßnahmen;
- Jährliches Schulungsprogramm.
Ethik und Anti-Korruptionswerte
C1 Broker duldet keine Verhaltensweisen, die direkt oder indirekt mit Korruption in Verbindung gebracht werden können, und richtet sein gesamtes Handeln nach den Grundsätzen des Respekts und der Einhaltung der allgemeinen Gesetze und sonstigen Vorschriften aus.
C1 Broker arbeitet nicht mit illegalen Organisationen zusammen und ist stets bestrebt, Korruptionshandlungen zu verhindern und Situationen, in denen ein Interessenkonflikt besteht, zu vermeiden.
Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gehören derzeit zu den schwerwiegendsten kriminellen Phänomenen im Finanzsektor, wobei Steuerstraftaten wie Steuerbetrug hervorstechen. Es liegt in der Natur der Sache, dass sie aus einer Straftat resultieren können, die mit einem Korruptionsdelikt verbunden ist, bei dem versucht wird, Geld zu waschen, das als Gegenleistung für einen bestimmten Gefallen oder unzulässigen Einfluss erhalten wurde.
Als kundenorientiertes Unternehmen, das sich zur Einhaltung der geltenden Gesetze verpflichtet hat, möchte C1 Broker die Kunden und Unternehmen, mit denen es zu tun hat, kennen lernen. Wir haben uns der Verhinderung von Geldwäsche und der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung als vorrangige Aufgabe verschrieben und halten uns an die einschlägigen Gesetze und Vorschriften, um die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen für Zwecke der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung zu verhindern und davon abzuschrecken.
Gemäß der aktuellen portugiesischen Gesetzgebung, Lei n.º 83/2017, de 18 de agosto, die Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung festlegt, wird den Verpflichteten eine Reihe von Präventionspflichten auferlegt, an die sie gebunden sind und in Bezug auf die sie die für die ordnungsgemäße Einhaltung erforderlichen Verfahren umsetzen müssen.
Die Risikoprofile von Lebensversicherungskunden sind am höchsten und die Standards der Versicherungsgesellschaften, mit denen wir in diesem Sektor zusammenarbeiten, sind komplexer und anspruchsvoller. C1 Broker hat interne Dokumente entwickelt, genehmigt und umgesetzt, in denen die geltenden Verfahren zur Einhaltung der nationalen und EU-Rechtsvorschriften festgelegt sind.
Umsetzung und Überwachung
Als dynamisches Managementinstrument wird unser Plan zur Verhütung von Korruptionsrisiken und damit zusammenhängenden Straftaten regelmäßig aktualisiert und überarbeitet und jährlich bewertet und überwacht, um die Leistung der umgesetzten Präventionsmaßnahmen zu verfolgen und anzupassen.
Der Plan und die jährlichen Umsetzungsberichte werden auf der Website von C1 Broker und bei den Mitarbeitern des Unternehmens veröffentlicht.
Dieser Plan wurde im Juni 2024 erstellt und wird alle 3 Jahre neu bewertet.