c1 broker®

Was ist AIMA (Agência para a Integração, Migrações e Asilo)?

AIMA Portugal, SEF replaced by AIMA, Portugal immigration changes, Portugal new immigration agency

Am 29. Oktober 2023 trat eine bedeutende Reform im portugiesischen Einwanderungssystem in Kraft: Die Agência para a Integração, Migrações e Asilo (AIMA) hat offiziell ihre Arbeit aufgenommen und ersetzt nun die bisherigen Funktionen des Serviço de Estrangeiros e Fronteiras (SEF). Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, die Migrations- und Asylverfahren in Portugal effizienter und klarer zu gestalten.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick

 

1. Neue Zuständigkeiten des Instituto dos Registos e do Notariado (IRN)

  • Das IRN übernimmt die Ausstellung aller Arten von Reisepässen.
  • Zudem ist es nun für die Annahme von Anträgen zur Verlängerung befristeter Aufenthaltsgenehmigungen zuständig.
  • Die endgültige Entscheidung über die Verlängerung liegt jedoch weiterhin bei der AIMA.

2. Die erweiterten Aufgaben der AIMA

Die neue Behörde AIMA ist für eine Vielzahl von Einwanderungsprozessen verantwortlich, darunter:

  • Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen in Sonderfällen (z. B. Opfer von Menschenhandel, Golden Visa-Antragsteller).
  • Ausstellung und Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen (u. a. für Passiv-Einkommen-Visa).
  • Erneuerung und Ausstellung von Aufenthaltskarten, einschließlich Daueraufenthaltskarten für Familienangehörige von EU-Bürgern.
  • Vergabe von Daueraufenthaltsbescheinigungen an EU-Bürger.
  • Ausstellung von Aufenthaltsgenehmigungen für britische Staatsangehörige im Rahmen des Brexit-Abkommens.
  • Vergabe von Reisedokumenten für ausländische Staatsbürger in Portugal.
  • Einhaltung der Einwanderungsgesetze, insbesondere in Bezug auf Einreise, Aufenthalt und Ausweisung.
  • Unterstützung an Grenzübergängen, insbesondere bei Visumserteilungen und Familienzusammenführungen.
  • Begutachtung von Visumanträgen, die bei portugiesischen Konsulaten im Ausland gestellt werden.
  • Bearbeitung von Asyl- und Schutzanträgen, inklusive Prüfung der Zuständigkeit innerhalb der EU.

 

Delegation von Befugnissen

Sowohl die AIMA als auch das IRN haben das Recht, bestimmte Aufgaben an regionale Verwaltungsstellen oder andere öffentliche Einrichtungen zu delegieren. Dies betrifft insbesondere die Verlängerung befristeter Aufenthaltsgenehmigungen, wodurch die Verfahren effizienter gestaltet werden sollen.

 

Auswirkungen auf Expats und Einwanderer

Die Einführung der AIMA stellt eine tiefgreifende Reform des portugiesischen Einwanderungssystems dar. Ziel ist es, die Verwaltungsprozesse transparenter, effizienter und anwendungsfreundlicher zu gestalten. Insbesondere für Expats, Investoren und internationale Arbeitnehmer bedeutet dies neue Anlaufstellen und optimierte Verfahren.

Für alle, die sich mit dem portugiesischen Einwanderungssystem auseinandersetzen müssen, ist es entscheidend, sich mit der neuen Struktur vertraut zu machen, um Verzögerungen oder Missverständnisse zu vermeiden. Wer eine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung oder eine Visumserneuerung plant, sollte sich rechtzeitig informieren oder professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

 

Der Übergang von SEF zu AIMA markiert einen tiefgreifenden Wandel im portugiesischen Einwanderungswesen. Diese Umstrukturierung soll nicht nur für mehr Effizienz sorgen, sondern auch eine bessere Betreuung von Migranten und Asylbewerbern gewährleisten.

Mit der weiteren Etablierung der AIMA ist zu erwarten, dass sich viele Verfahren vereinfachen und die Wartezeiten für Aufenthaltsgenehmigungen und Visa kürzer werden.

 

Für weitere Informationen oder individuelle Beratung sollten sich Betroffene an die zuständigen Stellen wenden oder auf Expertenmeinungen zur aktuellen Rechtslage zurückgreifen.

In sozialen Medien teilen:

Ähnliche Beiträge:

Benötigen Sie eine Kontaktaufnahme des C1 Broker-Teams?

Hinterlassen Sie Ihre Nummer