Im Bereich der Kranken- und Lebensversicherungen in Portugal basiert die Beziehung zwischen Versicherungsnehmern und Versicherern auf Vertrauen und Transparenz. Eine kürzlich erfolgte Gesetzesänderung hat ein sensibles Thema klargestellt: die Pflicht zur Angabe von Vorerkrankungen.
Nach den neuesten Richtlinien sind Versicherungsnehmer nicht mehr verpflichtet, Krankheiten oder Gesundheitszustände anzugeben, die seit mehr als 10 Jahren vollständig geheilt sind. Diese Änderung adressiert ein häufiges Anliegen von Personen, die eine Kranken- oder Lebensversicherung abschließen möchten.
Was sagt das Gesetz?
Die portugiesische Gesetzgebung legt fest, dass Versicherer Kunden nicht für Krankheiten oder Gesundheitszustände benachteiligen dürfen, die vor mehr als einem Jahrzehnt vollständig geheilt wurden. Das bedeutet, dass Versicherungsnehmer bei der Beantwortung eines Gesundheitsfragebogens solche Informationen nicht angeben müssen.
Beispielsweise kann eine Person, die vor über 10 Jahren eine Krebserkrankung überwunden hat und seitdem keine Rückfälle hatte, diese Information rechtlich korrekt verschweigen, wenn sie eine neue Police abschließt.
Warum ist diese Regelung wichtig?
Diese Maßnahme ist ein Gewinn für Verbraucher, da sie mehr Fairness schafft und ihre Rechte schützt. Oft führen vollständig überwundene Gesundheitsprobleme weiterhin zu höheren Prämien oder Ausschlüssen in der Versicherung.
Indem Versicherungsnehmer alte medizinische Probleme auslassen dürfen, fördert das Gesetz Inklusion und stellt sicher, dass Versicherungsverträge auf dem aktuellen Gesundheitsrisiko des Kunden basieren und nicht auf lange zurückliegender Krankheitsgeschichte.
Wie funktioniert das in der Praxis?
In der Praxis müssen Kunden bei Abschluss einer Versicherung einen detaillierten Gesundheitsfragebogen ausfüllen, in dem sie nach ihrem aktuellen und kürzlichen Gesundheitszustand gefragt werden. Für Krankheiten, die seit mehr als 10 Jahren geheilt sind, besteht keine Offenlegungspflicht, es sei denn, der Vertrag schreibt dies ausdrücklich vor.
Es ist jedoch wichtig, dass Kunden bei aktuellen oder kürzlich aufgetretenen Gesundheitsproblemen ehrlich sind, da das Verschweigen relevanter Informationen zu einer Ablehnung der Leistung oder sogar zur Kündigung der Police führen kann.
Die Rolle eines Versicherungsmaklers
C1 Broker empfiehlt dringend die Beratung durch einen professionellen Versicherungsmakler, um sicherzustellen, dass der Antragsprozess klar und sicher abläuft. Ein Makler kann die Anforderungen der Versicherer korrekt interpretieren, die Interessen des Kunden schützen und sicherstellen, dass alle notwendigen Informationen ordnungsgemäß angegeben werden.
Diese neue Regelung bringt mehr Fairness in den Versicherungssektor in Portugal und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung von Transparenz und professioneller Beratung. Bei C1 Broker setzen wir uns dafür ein, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, damit unsere Kunden die besten Versicherungsoptionen mit Vertrauen und Sicherheit nutzen können.
Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl Ihrer Versicherung?
Kontaktieren Sie C1 Broker und lassen Sie sich dabei unterstützen, das zu schützen, was Ihnen am wichtigsten ist.