Die Wartezeiten in der Allianz Krankenversicherung beziehen sich auf festgelegte Zeiträume für jede Art von Versicherungsschutz. Diese beginnen entweder mit dem Vertragsbeginn oder mit dem Eintrittsdatum der versicherten Person (je nachdem, was später eintritt). Erst nach Ablauf dieser Wartezeiten können bestimmte Leistungen in Anspruch genommen werden.
Mit anderen Worten: Auch wenn Sie bereits Ihre Versicherungsprämie gezahlt haben, können Sie während der Wartezeit keine Erstattungen für bestimmte Behandlungen von der Allianz erhalten. Die von Ihrer Police abgedeckten Gesundheitskosten werden erst nach Ablauf der in den Besonderen Bedingungen der Police festgelegten Wartezeit übernommen.
Wartezeiten existieren, um zu verhindern, dass Personen eine Krankenversicherung nur dann abschließen, wenn sie bereits eine teure oder spezifische Behandlung benötigen und sofort Leistungen in Anspruch nehmen, ohne zum Versicherungspool beizutragen.
Wichtige Wartezeiten und praktische Beispiele
Krankenhausaufenthalt und Operationen (allgemein) – 90 Tage
Die meisten Krankenhausaufenthalte und chirurgischen Eingriffe unterliegen einer Wartezeit von 90 Tagen.
- Beispiel: Wenn Sie eine Allianz Krankenversicherung abschließen und nach 60 Tagen eine nicht dringende Operation benötigen, werden die Kosten für den Krankenhausaufenthalt und die Operation nicht übernommen, da die Wartezeit von 90 Tagen noch nicht abgelaufen ist.
Geburt, Kaiserschnitt oder Fehlgeburt (wenn die Geburtsversicherung enthalten ist) – 365 Tage
Ereignisse im Zusammenhang mit der Geburt unterliegen einer Wartezeit von 365 Tagen.
- Beispiel: Wenn Sie die Geburtsversicherung in Ihrem Allianz Saúde Mais-Tarif einschließen, müssen Sie 365 Tage ab Versicherungsbeginn warten, bevor die Kosten für eine normale Geburt oder einen Kaiserschnitt gedeckt sind.
Spezifische Behandlungen im Rahmen von Krankenhausaufenthalt und Operationen – 365 Tage
Bestimmte spezialisierte Behandlungen im Bereich Krankenhausaufenthalt und Operationen haben eine verlängerte Wartezeit von 365 Tagen. Dazu gehören:
-
Behandlung von arteriellen oder venösen Erkrankungen der unteren Extremitäten
-
Medizinische, chirurgische oder diagnostische Verfahren bei Bandscheibenvorfällen, Bauchwandbrüchen oder ähnlichen Erkrankungen
-
Medizinische oder chirurgische Behandlung, einschließlich Lithotripsie, bei Nierensteinen, Harnleitersteinen, Gallensteinen und Gallenwegserkrankungen
-
Chirurgische oder andere invasive Behandlung von gutartigen Prostataerkrankungen
-
Grauer-Star-Operationen
-
Beispiel: Wenn Sie sechs Monate nach Abschluss der Allianz Krankenversicherung eine Krampfaderoperation benötigen, wird diese nur übernommen, wenn die Wartezeit von 365 Tagen bereits abgelaufen ist.
Onkologie (für Erwachsene über 18 Jahre) – 180 Tage
Die Krebsbehandlung für Versicherte über 18 Jahre unterliegt einer Wartezeit von 180 Tagen.
- Beispiel: Wenn Sie 100 Tage nach Abschluss der Allianz Saúde Mais eine Krebsdiagnose erhalten, werden die damit verbundenen Diagnose- und Behandlungskosten erst nach Ablauf der 180-tägigen Wartezeit übernommen.
Prothesen und Orthesen (Augenprothesen und Nicht-Augenprothesen) – 180 Tage
Die Erstattung für Prothesen und Orthesen unterliegt in der Regel einer Wartezeit von 180 Tagen.
- Beispiel: Wenn Sie 150 Tage nach Vertragsbeginn ein Hörgerät benötigen, wird die Erstattung erst nach Ablauf der 180-tägigen Wartezeit verfügbar sein.
Ambulante Versorgung, Medikamente und Zahnmedizin – 90 Tage
Diese Leistungen haben in der Regel eine Wartezeit von 90 Tagen.
- Beispiel: Wenn Sie 70 Tage nach Vertragsabschluss eine Facharztkonsultation oder Physiotherapie benötigen, werden diese Kosten erst nach Ablauf der 90-tägigen Wartezeit erstattet.
Ausnahmen im Notfall
Es ist wichtig zu beachten, dass im Falle eines Unfalls, der eine dringende Krankenhausbehandlung erfordert, die Wartezeiten für die betroffenen Leistungen nicht angewendet werden.
Zusätzlich können Sie während der Wartezeit weiterhin das Allianz-Gesundheitsnetz zu den vereinbarten Tarifen für alle abgeschlossenen Leistungen nutzen – allerdings ohne Erstattung durch die Allianz.
Für detaillierte Informationen zu den spezifischen Wartezeiten Ihrer Allianz Saúde-Police sollten Sie den Abschnitt „Leistungen“ in den Besonderen Bedingungen Ihrer Versicherungspolice konsultieren.
Finden Sie die beste Krankenversicherung mit einem spezialisierten Makler
Die Wartezeiten und Leistungsbedingungen können je nach gewähltem Versicherungstarif variieren. Das Verständnis dieser Details ist entscheidend, um unerwartete Kosten zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie den benötigten Versicherungsschutz zum richtigen Zeitpunkt erhalten. Da Krankenversicherungspolicen jedoch oft komplex sind, kann es schwierig sein, den passenden Tarif für Ihren Lebensstil, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget auszuwählen.
Zum Beispiel bietet Allianz drei verschiedene Krankenversicherungstarife mit unterschiedlichen Deckungsstufen an:
- Mais – Umfasst Krankenhausaufenthalt und ambulante Versorgung mit einer festgelegten Versicherungssumme.
- Extra – Umfassendere Absicherung, einschließlich Geburt und Zahnbehandlung.
- Total – Die umfangreichste Option mit Onkologieschutz, Medikamenten und erweiterten Leistungen.
Zusätzlich bietet Allianz die 55 Mais-Rabattkarte für zusätzliche Gesundheitsleistungen an.
Hier kommt C1 Broker ins Spiel. Als Spezialisten für Krankenversicherungen in Portugal verfügen wir über tiefgehende Kenntnisse zu den verfügbaren Policen, einschließlich Leistungsumfang, Wartezeiten, Erstattungssystemen und den internen Richtlinien der Versicherer. Unser Team verfolgt kontinuierlich Branchenentwicklungen, um Ihnen die besten Lösungen und eine kompetente Beratung zu bieten.
Bei C1 Broker ist es unser Ziel, Ihnen zu helfen, die perfekte Krankenversicherung für Sie und Ihre Familie zu finden – mit voller Transparenz und umfassender Unterstützung während des gesamten Auswahlprozesses.
🔹 Treffen Sie keine Entscheidung allein! Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die ideale Krankenversicherung für Ihre individuellen Bedürfnisse abzuschließen.